Am 24. Juli fand unsere Ferienpassaktion „Der Mythos von Eckwarderhörne“ in Eckwarderhörne statt. Es nahmen acht Kinder im Alter von 6-12 Jahren teil, die von zwei Nationalpark-Rangerinnen, Annelie und Susanne, und den beiden Mitarbeiter:innen des Museums, Jannis und Jule, betreut wurden. Wir trafen uns um 10 Uhr am Oberfeuer Preußeneck in Eckwarderhörne. Nach einer kurzen Kennlernrunde lasen wir eine Nachricht der fiktiven Frau Diddersen aus Langwarden durch, in der sie die Ferienpasskinder aufforderte, eine verlorene Fracht zu finden, die ihr auf dem Seeweg in Richtung des Nationalpark-Hauses in Dangast über Bord gegangen war.

Mit dem ersten Hinweis liefen die Kinder runter an den Strand, wo sie eine Flasche mit dem zweiten Rätsel entdeckten. Die Lösung des zweiten Rätsels verschaffte den Kindern erneut Zugang zum Oberfeuer Preußeneck, von dessen Aussichtsplattform sie das Nest eines Plüschtier-Austernfischers entdeckten. Zu lösen waren viele verschiedene Aufgaben und Rätsel mit dem Schwerpunkt Leben im Nationalpark Wattenmeer. Die Kinder beantworteten Wissensfragen, orientierten sich nach den Himmelsrichtungen und nutzen Hilfsmittel wie Schnüre, einen Spiegel oder ein Spektiv, um ihrem Schatz auf der Spur zu bleiben.

In dem entdeckten Nest befand sich wiederum unter dem Plüsch-Austernfischer eine Flasche mit einem neuen Rätsel. Der nächste Hinweis führte die jungen Detektive an das Haus des Wattführers und von dort aus in Richtung Eckwarder-Hafen. Nun dauerte es nicht lange, bis die Gruppe erfolgreich das Rätsel um die verlorene Fracht löste und den Schatz von Frau Diddersen fand.

Die Kinder arbeiteten gekonnt im Team und meisterten die Herausforderungen mit Schnelligkeit und Spaß. Jede:r Detektiv:in bekam seinen Anteil der verlorenen Fracht, einen praktischen Nationalpark-Rucksack, und wir gingen gemeinsam zum Ausgangspunkt am Oberfeuer zurück.

Zur Feier des Tages stärkten wir uns mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks. Auch die Eltern waren herzlich eingeladen, selbst einmal auf das Oberfeuer zu steigen und die Aussicht zu genießen. Insgesamt verbrachten wir eine sehr schöne Zeit zusammen und hatten viel Spaß- der perfekte Ferientag.
